Im Human Design gibt es je nach Auffassung vier bzw. 5 Typen. Ra Uru Hu, der Begründer des Systems, schrieb und sprach über 4 Grundtypen. Inzwischen liest man immer häufiger von 5 Typen. Ich gehe ehrlich gesagt auch eher mit der Ansicht „Es gibt 5 Typen“ in Resonanz, aber später mehr dazu. Ich werde die Typen in diesem Artikel kurz vorstellen. Dabei ist mir wichtig, dich darauf hinzuweisen, dass es wirklich nur ein kurzer Abriss zum jeweiligen Typ sein wird. Und noch ein Hinweis: Zur besseren Lesbarkeit verzichte ich in diesem Artikel auf geschlechtergerechte Sprache.
Die Reflektoren
Reflektoren sind sehr selten (nur ca. 1,4% der Weltbevölkerung) und in ihrer Energie wirklich besonders; sie sind quasi die Mondkinder und die anderen Typen sind die Kinder der Sonne.
Sie haben in Ihrer Chart gar keine Energiezentren definiert. Das ist allerdings auch die einzige Gemeinsamkeit, die Reflektoren miteinander teilen, denn jeder Reflektor ist anders.
Dadurch, dass nichts definiert ist, sind sie unfassbar anfällig für Energien von außen und dadurch auch für Konditionierungen. Gleichzeitig sind sie extrem anpassungsfähig und nehmen alles aus ihrer Umgebung auf. Oftmals werden Reflektoren als Chamäleons der Gesellschaft bezeichnet.
Reflektoren sollten einerseits aufpassen wieviel und vor allem was sie aufnehmen, andererseits ist genau das ihre Stärke – das macht sie zum „karmischen Barometer“ unserer Welt. Denn Sie verstärken alles, was andere sind und spiegeln sie. Sie spüren deren Ängste, Trauer, Freude usw.
Die Strategie der Reflektoren ist es, einen Mondzyklus (28 Tage) zu warten, bevor wichtige Entscheidungen getroffen werden. Kommt nach den 28 Tagen ein gutes überraschendes Gefühl? Dann ist es passende Weg.
Die Manifestoren
Manifestoren sind mit etwa 9,7 % ebenfalls eher seltene Typen. Sie haben eine ganz bestimmte Energie: sie sind hier, um Veränderungen herbeizuführen, neue Wege aufzuzeigen und ihren Impulsen zu folgen.
Die Aura von Manifestoren ist selektiv – unterbewusst werden nur die „richtigen“ Menschen angezogen. Für die „Richtigen“ wirken Manifestoren dann sehr einladend, für den Rest eher undurchschaubar oder gar abweisend.
Die Energie der Manifestoren kommt schubweise. Sie können phasenweise super effizient und zielorientiert sein, brauchen dazwischen aber auch unbedingt Pausen. Wenn sie gerade im Turbogang unterwegs sind, erscheinen ihnen andere oft als lahme Schnecken. Dabei ist es für Manifestoren wichtig, sich Unterstützung für ihre visionären Projekte an Board zu holen.
Ohne Unterstützung von anderen kommen sie nicht nur schnell an die Grenzen ihrer Kräfte, sondern kämpfen ggf. auch als einsamer Wolf.
Manifestoren brauchen oft weniger Gesellschaft und Körperkontakt als andere Typen und neigen zum „People-Pleasing“. Dadurch verlieren sie allerdings viel von ihrer Power.
Die Projektoren
Projektoren machen ungefähr 22,6% der Bevölkerung aus. Sie zählen, weil sie kein definiertes Motorzentrum haben, zu den „Nicht-Energie-Typen“
Um das Wesen von Projektoren zu beschreiben, nutze ich oft diesen Vergleich: Sie sind wie Vögel die von oben die Löwen, die in der Savanne jagen wollen, beobachten und ihnen sagen, wo sie hinlaufen sollen, wo die Beute zu finden ist. Sie geben entscheidende Impulse, jagen aber nicht selbst.
Aber genau das ist oft das Problem: Projektoren beobachten alle um sich herum, die erfolgreich werden, hart arbeiten und verzweifeln, weil sie diese Energie nicht aufbringen können. Projektoren sind aber auch gar nicht hier, um im herkömmlichen 9-to-5-Sinne zu arbeiten. Sie sind eher als Mentoren, Administratoren, Netzwerker und Ratgeber in ihrem Element.
Projektoren haben das Talent, eine Meta-Perspektive einzunehmen um den größeren Zusammenhang zu erfassen. Sie wissen, wie Dinge optimiert werden müssen, um produktiver und effizienter zu werden.
Wenn sie anderen ungefragt Ratschläge geben oder Dinge initiieren, ist das oft frustrierend und abschreckend für die andere Person. Sie sollten daher immer auf eine Einladung warten, bevor Sie ihre Weisheit mit anderen teilen.
Die Generatoren
Generatoren sind die Kraftquelle unserer Welt, denn ihre sakrale Energie ist seeehr ausdauernd – vorausgesetzt ein Generator hat Spaß bei dem, was er tut. Sie machen etwa 30,4% der Bevölkerung aus.
Für Generatoren spielt die Sakralstimme (das Bauchgefühl) eine entscheidende Rolle. Als Generator solltest du nur die Dinge tun, zu denen dein Bauchgefühl Ja (oft auch M-hm) sagt. Sagt dein Bauch Nein oder so etwas wie „N-N“? Dann ist es nicht das Richtige für dich! Lass deinen Verstand bei Entscheidungen im Stumm-Modus.
Die Aura von Generatoren ist offen und einladend – Sie können darauf vertrauen, dass genau die Menschen zu ihnen finden, sie sie gerade brauchen.
Generatoren sind keine Initiatoren, sondern sie warten auf den Ruf, um darauf zu reagieren und dann richtig loszulegen. Dieser Ruf kann sich unterschiedlich zeigen: Einladungen von anderen, Themen die immer wieder präsent werden.
Verfolgen Generatoren Dinge/Projekte, zu denen ihr Bauch eigentlich Nein gesagt hat, wird das auf Dauer ziemlich frustrierend sein.
Die Manifestierenden Generatoren
Manifestierende Generatoren -kurz MG´s- werden die Multitalente der Gesellschaft genannt.
MG´s sind im Kern Generatoren, allerdings mit der Besonderheit, dass sie zusätzlich manifestierende Eigenschaften besitzen. Sie können initiieren, also Dinge in die Wege leiten (wie Manifestoren) und umsetzen. Etwa jeder dritte Mensch ist übrigens ein Manifestierender Generator (35,8%).
MG´s verfügen über auch das eingebaute Leitsystem der Bauchreaktion: wenn du durch dein Sakralzentrum ein klares JA spürst, ist dieser Weg für dich bestimmt.
Wenn ein MG in seiner Energie ist, hat er eine unfassbar große, einladende Aura.
Für MG´s gilt ebenfalls die Strategie des Reagierens. Sie können sich aber auch selbst „zünden“, wenn Sie eine Idee wahrnehmen (von innen oder außen) und dann das Bauchgefühl JA sagt. Die dann entstehende Energie kann sehr schnell, ausdauernd und mitreißend sein.
MG´s werden oft als sprunghaft angesehen, aber aus Human-Design-Sicht ist das für MG´s genau richtig.
Nun bin ich gespannt: Welcher Typ bist du und erkennst du dich in den kurzen Beschreibungen etwas wieder? Lass mir gern einen Kommentar hier.
Hi, this is a comment.
To get started with moderating, editing, and deleting comments, please visit the Comments screen in the dashboard.
Commenter avatars come from Gravatar.